Real Madrid vs. Bayern München
Nun stand es also an - Real Madrid gegen den FC Bayern München - das Match auf dass ich mich schon seit der Auslosung vor gut 2 Monaten so riesig gefreut hatte und bei dem ich natürlich unbedingt live im Stadion dabei sein wollte. Schliesslich spielte hier mein Lieblingsverein aus Deutschland (naja gut, mein Zweit-Lieblings Verein nach dem FC Energie *g*) gegen das weisse Ballett meiner derzeitigen Wahlheimat. Und das in einem Champions League Achtelfinale im Santiago Bernabeu Stadion – was für ein Spiel! Doch leichter gesagt als getan – was habe ich nicht alles versucht, um an Tickets zu kommen, und lange sah es nicht so aus als ob es noch klappen würde.
Zunächst probierte ich (oder besser gesagt mein Vater) noch im Dezember telefonisch Tickets über den FC Bayern zu bekommen – aussichtslos (nur für Mitglieder bzw. Dauerkartenbesitzer). Dann hoffte ich, über Real an Karten zu gelangen und fieberte dem offiziellen Verkaufsstart 3 Wochen vor dem Spiel entgegen. Doch auch hier in Madrid hatten die Mitglieder und Dauerkartenbesitzer (und davon hat Real „leider“ ganz schön viele) ein gut 1wöchiges Vorverkaufsrecht – wovon sie auch rege Gebrauch machten. Als ich dann nämlich am erstmöglichen Tag, wo Nichtmitglieder Karten erhalten konnten, pünktlich zum Verkaufsstart um 10 Uhr anrief, teilte mir eine freundliche Computerstimme mit, dass bereits alle Tickets vergriffen seien. Und das obwohl die Ticketpreise sich zwischen 40 und 150 € bewegten (für Mitglieder ca. Die Hälfte). So’n Mist! Nun blieb also nur noch die vage Hoffnung, über die Zweite Hand (wie eBay oder Kleinanzeigen) bzw. „Schwarzmarkt“ noch irgendwie günstig an Tickets zu kommen. Schnell war klar, dass noch genügend Tickets auf dem freien Markt vorhanden waren, die sich ein paar findige Mitglieder gesichert und nun zu überhöhten Preisen anboten. Aber ich wollte und konnte keinesfalls mehr als 100 € (teilweise wurden 300 € pro Ticket gefordert) bezahlen. So verrannen die Tage bis zum Spiel, doch die Preise blieben auf unverändert hohem Niveau.
Schliesslich hatte ich doch jemanden aufgestöbert, der eine Dauerkarte für 75 € abgeben wollte. Doch das Treffen 1 Tag vor dem Spiel neben dem Stadion schlug fehl – der Typ tauchte nicht auf (später teilte er mir mit, dass er angeblich einen Autounfall hatte). Doch bei dieser Gelegenheit sprachen mich gleich mal ein kanppes Dutzend andere Leute an, die ebenfalls Tickets verkauften (erst wollten sie 100 € für die billigste Kategorie haben, dann gingen sie langsam bis auf 70 € runter). Schliesslich war ich fast weich gekocht, doch als ich das mir angebotene Ticket dann inspizierte, so ganz ohne irgendwelche Sicherheitsstreifen und beschriftet mit „Real Madrid – Bayern Munche“, bekam ich dann doch Zweifel dass es vielleicht eine Fälschung sei und nahm im letzten Moment noch Abstand vom Kauf. Letztendlich war das Ticket wohl echt (denn die echten waren genauso, bloss mit „Bayern Munchen“ – evtl. war das „n“ nur abgerubbelt), aber es kam sowie so viel besser. Am nächsten Tag nämlich (also dem Spieltag selbst) entdeckte ich nochmal eine Online-Anzeige, in dem ein Typ 2 Dauerkarten zum Gesamtpreis von 100 € anbot. Natürlich nix wie angerufen – diesen Job erledigte mein Chef hier höchstpersönlich ;-) - und er fand das Angebot seriös; handelte es sich doch um einen älteren Mann, der einfach seine 2 Tickets, die er für diesen Spieltag nicht brauchte, zum Einkaufspreis abgab. Und so sagte ich noch Constantin Bescheid, und am Abend sassen wir doch tatsächlich auf Superplätzen im Bernabeu. Und was hat sich das gelohnt.Hier noch schnell die Aufstellungen: Real Madrid: Casillas - Torres, Helguera, Cannavaro, Roberto Carlos - Gago, Guti - Beckham, Raul - van Nistelrooy, Higuain. Und Bayern München: Kahn - Sagnol, Lucio, van Buyten, Lahm - Demichelis, Hargreaves - van Bommel, Schweinsteiger - Makaay, Podolski.
Ich hoffe ihr habt alle das Spiel gesehen – 5 Tore in einem Champions League Match sieht man schliesslich auch nicht alle Tage. Davon bereits
0 Comments:
Kommentar veröffentlichen
<< Home